Veranstaltung
 

Christvesper mit Krippenspiel

Am Mittwoch den 24.12.2025
Start: 15:00 Uhr
Ende: 16:00 Uhr
 

Mittwoch, 24. Dezember, 15:00 Uhr
Heiliger Abend
Christvesper mit Krippenspiel
mit Vikarin Vali Nomenjanahary
Orgel: Thomas Pfeifer

Veranstaltung
 

Leipziger Brüllschrecken

Am Sonntag den 21.12.2025
Start: 16:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr
 

A capella am 4. Advent
Freuen Sie sich auf eine kurzweilige Stunde voll (nicht nur) weihnachtlicher Vokalmusik mit bekannten und weniger bekannten Stücken aus 5 Jahrhunderten.
Sonntag, 21.12.2025 16:00 Uhr Rittergutskirche Kleinliebenau.
Eintritt frei, am Ausgang erbitten wir eine Spende für den Erhalt der Rittergutskirche

Nachruf für Superintendent i.R. Friedrich Magirius

Home 2 Kommentare
Die ökumenische Kraft. Von rechts nach links: Dr. Axel Meißner, Dr. Paul Christian, Friedrich Magirius, Henrik Mroska

Ach Frieder

Du fehlst jetzt schon

Mann Gottes

Mit Deiner Begeisterung

Deinem ehrlichen Interesse

Deinem Engagement für unser Wurzelprojekt

Du Unterstützer und Vorantreiber

Dein Lachen – Lebensfreude, die ausgibt

Du Streitbarer – wegen Deiner direkten Ansprache

Du ein Verbinder – zwischen vielen

Politischer Prediger

Denn Bergpredigt ist politische Kraft

Danke Dir

Ach Frieder

Du fehlst jetzt schon

(Henrik Mroska)

under construction

Diesmal ist es nicht die Kirche, welche den ein oder anderen neuen Putz bekommt, sondern unsere Website.

Wir werden in den kommenden Wochen Stück für Stück ein paar Neuerungen vornehmen. Manche werden ins Auge stechen und manche nur im Hintergrund für einen reibungslosen Betrieb sorgen. In beiden Fällen wird sich etwas tun. Das gewohnte allgemeine Bild wollen wir dabei erhalten. Denn auch das fühlt sich mittlerweile wie ein Stück Geschichte an. Zumindest könnten wir die ein oder andere darüber erzählen.

Nur ist es wie überall – gut Ding will Weile haben. Und die Zeit, damit es gut wird, nehmen wir uns. In der Zwischenzeit sind wir für Anregungen oder Hinweise auf Fehler dankbar.

2009-11-06-Fassadenputz-HS(7408)

Spontaner Besuch – Pilgergruppe aus der Kath. Pfarrei St. Margareta Wadersloh

Ich brauche nicht zu texten, nichts dazu zu dichten, ich schreibe einfach nur ab, was mir die Pilgerinnen und Pilger aus der Katholischen Pfarrei St. Margareta Wadersloh ins Gästebuch geschrieben haben. Los geht’s:

Selten so viel Gastfreundschaft erlebt. Vielen Dank für die tolle Aufnahme – spontan und herzlich!

Es war mir eine Freude, euch alle – wenn auch nur für einen kurzen Moment – hier gehabt zu haben. Wie hatte ich gesagt? Meine temporären Freunde.
Euer Herbergsvater Thomas.